Badische Schule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Badische Schule — Die Südwestdeutsche Schule (auch Badische Schule) der Philosophie ist eine Richtung des Neukantianismus, die um 1890 bis 1930 vor allem an den Universitäten in Heidelberg, Freiburg im Breisgau und Straßburg gelehrt wurde. Ausgangspunkt ist… … Deutsch Wikipedia
Badische Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Badischer Verlag Gm … Deutsch Wikipedia
Badische Hauptbahn — Die Badische Hauptbahn auf einem Ausschnitt der Reisekarte von Deutschland von 1861 Die Badische Hauptbahn ist eine zwischen 1840 und 1863 entstandene Eisenbahnstrecke. Sie führt in Baden, von Mannheim über Heidelberg, Karlsruhe, Offenburg,… … Deutsch Wikipedia
Badische Ständeversammlung — Das Ständehaus in Karlsruhe (an den ursprünglichen Bau erinnernder Neubau) Die Badische Ständeversammlung war das bis 1918 bestehende Parlament des Großherzogtums Baden. Sie wurde auf Basis der Verfassungsurkunde vom 22. August 1818 eingerichtet… … Deutsch Wikipedia
Badische IV h — IV h DRG Baureihe 18.3 Nummerierung: DRG 18 301 – 303 DRG 18 311 – 319 DRG 18 321 – 328 Anzahl: 20 Hersteller … Deutsch Wikipedia
Südwestdeutsche Schule — Die Südwestdeutsche Schule (auch Badische Schule) der Philosophie ist eine Richtung des Neukantianismus, die um 1890 bis 1930 vor allem an den Universitäten in Heidelberg, Freiburg im Breisgau und Straßburg gelehrt wurde. Ausgangspunkt ist… … Deutsch Wikipedia
Amoklauf an einer Schule — Der Begriff Amoklauf an einer Schule, fachsprachlich auch School Shooting (engl.: „Schul Schießerei“),[1] bezeichnet die versuchte oder vollzogene Tötung von Menschen in einer schulischen Einrichtung. Die Gewaltverbrechen werden in einem direkten … Deutsch Wikipedia
Liste philosophischer Schulen — Liste philosophischer Schulen, Strömungen und Bewegungen: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Neokantianismus — Neukantianismus ist der Name einer von verschiedenen akademischen Zentren in Deutschland ausgehenden philosophischen Strömung, die sich nach dem Abebben des Idealismus als Gegenbewegung zu dem sich immer mehr ausbreitenden, stark in den… … Deutsch Wikipedia
Neukantianismus — ist die vor allem von Otto Liebmann und Friedrich Albert Lange eingeleitete philosophische Bewegung, welche sich unter Berufung auf die transzendentale Logik und erkenntnistheoretische Schriften Immanuel Kants gegen den Materialismus wendet.[1]… … Deutsch Wikipedia